Ja, die Zwillinge werden älter. Und selbstbestimmter. Mittlerweile achtjährig, fließen sie durch die aktuellen Landschaften des Radio-Pops. Im schlimmsten Fall reden sie mit anderen Kindern über Musik und kommen mit überhaupt nicht zauberhaften Stilblüten nach Hause. Nur weil andere Familien… Weiterlesen →
Lange nix mehr von den Jungs gehört. Ist mal wieder Zeit. Jetzt wo die Tage kürzer und grauer werden. Emil und Jakob stecken in der Popmusik. Knietief. Ich bin sehr froh, dass es in dieser Angelegenheit auch mal eine Abwechslung… Weiterlesen →
Fast anderthalb Monate ohne Sahnehäubchen. Verrückt. Wird mal wieder höchste Eisenbahn. Gut, die Zwillinge haben Ferien, da dreht sich die Welt ein gutes Stück langsamer. Und dann diese Hitze! Deutschland schmilzt und ächzt unter den Strahlen seines Himmelskörpers. Emil und… Weiterlesen →
Unterhaltung. Bei Kindern ein Zauberwort. Es beginnt am Anfang des Lebenszyklus mit simplen Geräuschen oder verschobener Mimik. Gerade was der geschundene und ausgelaugte Elternkörper im neuen Tagesrhythmus zulässt. Wenig später kommt die Mobilität und einige Zeit darauf der Anspruch hinzu…. Weiterlesen →
So, genug der Vergangenheitsaufklärung der letzten Woche, dieser Beitrag dreht sich wieder um die Zwillinge. Genauer gesagt, um 50 Prozent davon. Emil hört einen Song, hält kurz inne, um im nächsten Moment auf dem Rücksitz zu eskalieren. Der Ursprung der… Weiterlesen →
Kirk Weddle gilt als Spezialist für Unterwasserfotografie und bekommt im Mai 1991 einen kleinen Auftrag. Robert Fisher meldet sich bei ihm, seines Zeichens Art Director bei der Plattenfirma Geffen Records. Er hat die Aufgabe, für eine junge Band ein Albumcover… Weiterlesen →
© 2019 sahneplatten.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑