Im Herzen des Studiums. Irgendeine WG-Party. Diffuses Licht. “Milliunen” Leut’. So umschreibt es der Trierer, sobald sich mehr als zwei Leute treffen. Der Abend war in meiner Erinnerung weit fortgeschritten, viele Gespräche (begleitet von xy Bier) mit vielen lieben Leuten… Weiterlesen →
Liebe Besucher meines kleinen bescheidenen Musikwohnzimmers! Ich weiß, dass viele von euch mir ausschließlich über WordPress folgen. So bekommt ihr (glücklicherweise) nicht mit, was ich so alles auf den sozialen Medien verzapfe. So weit, so gut. Gestern war allerdings ein… Weiterlesen →
Zum Abschluss der kleinen Themenwoche umreiße ich noch einmal mit weit fuchtelnden Armen die deutsche Jugend- und Musikkultur. Der WDR brachte 1999 eine zwölfteilige Dokumentation ins Fernsehen, die sich umfangreich und lückenlos diesem Thema annimmt. “Pop 2000” behandelt detailliert 50… Weiterlesen →
Gastbeitrag von Dieter Schmitges Meine allererste LP (für die Jüngeren … “Langspielplatte”) gab´s zu Weihnachten im zarten Alter von 10 Jahren. „Dolce Vita“ – von der Spider Murphy Gang um Günter Sigl und Barny Murphy. Pipi in den Augen Mein… Weiterlesen →
Heute ein Sahnehäubchen-Klassiker. Passend zur “Themenwoche” der deutschen Musikkultur. Bereits vor vier Jahren war Jakob ganz verzückt, wenn die ersten Töne des Albumauftakts von Casper “Hinterland” ertönten. “Ich will das Lied hören”. “Welches Lied, mein Schatz?”. “Das ooh, oh, oh”…. Weiterlesen →
Mit feixender Freude stelle ich fest, dass diese Woche eine kleine Themenwoche auf dem Blog wird. Vielleicht sind dies die späten Ausläufer des Einheitstages oder reiner Zufall. Diese Woche wird es deutsch. Keine Tümelei, aber ein paar spannende Beiträge zur… Weiterlesen →
© 2025 sahneplatten.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑