In den letzten drei Wochen würdigte ich bewundernswerte Projekte im Rahmen der Sahnestücke. Heute schaffe ich Raum für ein bisschen Spaß. Natürlich nicht, ohne eine große Menge an Bombast hinzuzugeben, den uns die populäre Musikkultur der jüngeren Vergangenheit schenkte. Über… Weiterlesen →
Ein Gastbeitrag von Janna (@KeJas-BlogBuch) Die beiden Künstler faszinieren (mich) nicht nur durch guten Sound, sondern überzeugen auch durch ihre Texte. Politische Message im Partygewand – dass schaffen nicht viele! Zum ersten Mal begegnete mir Mono & Nikitaman, als ich… Weiterlesen →
“Papa…”. Kurze Pause. “…Das ist JETZT unser Lieblingslied!”. Wohlwissend, dass die Halbwertzeit des Wörtchens “jetzt” ungefähr eine Autofahrt gilt, sehe ich der Aussage meist ganz entspannt entgegen. “Shot through the heart, and you’re to blame…“. Es schmettert uns entgegen. Bon… Weiterlesen →
Eigentlich ein klassisches Schema. Da gibt es den älteren Freund in der Nachbarschaft. Dieser hört per se coolere Musik als einer selbst. Dann gibt es im Haushalt des Freundes noch den Vater. Der hört die coolen, alten Sachen. Zumindest manchmal,… Weiterlesen →
Ein Gästeblog von Ralf Reitze (@Feiner reinster Buchstoff) Es ist nie zu spät gute Musik zu entdecken. Was habe ich meine Kinder beneidet. Nicht wegen ihrer Jugend. Nein, wegen der ganzen schönen Dinge die sie noch entdecken können. Auch Musik…. Weiterlesen →
© 2025 sahneplatten.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑