Ein Musikblog über Lieblingsalben und deren Geschichten dahinter

Schlagwort Musik

Red Hot Chili Peppers – Californication (1999)

Ende des vergangenen Jahrtausends war die Zeit einer großen Erfindung. Einer technischen Neuerung des kleinen Mannes. Neben Mobiltelefon, Emailadresse und Flachbild-TV. Der CD-BRENNER. In deren Jugend, rotteten sich meine Eltern zu Fußballspielen bei demjenigen zusammen, der einen Fernseher (Gott bewahre!)… Weiterlesen →

Adele – I Miss You (2015)

Die letzten Wochen ging es etwas “wilder” bei den Sahnehäubchen zu. Anzeichen der sprühenden Adoleszenz allerortens. Heute gibt es einen Klassiker, der bereits vor zwei Jahren angesagt war und vor ein paar Tagen eine kleine Renaissance erfuhr. Emil entdeckte Adele… Weiterlesen →

Sahneplatten und die 5.000

Feiertag. Jubiläum. Sonnenschein. So kann der ereignisreiche Oktober 2017 gerne enden. Heute Morgen hat mir eine kleine (digitale) Zählmaschine eröffnet, dass soeben der fünftausendste Besucher ein “Palim-Palim” auslöste. Sahneplatten war noch gar nicht zurechtgemacht, war weder geschmückt und zeigte nichts,… Weiterlesen →

Incubus – S.C.I.E.N.C.E. (1997)

Im Jahr 1997 sieht sich die amerikanische Rockmusik einer handfesten Identitätskrise gegenüber. Grunge befindet sich im künstlerischen Niedergang, seit sich Kurt Cobain drei Jahre zuvor das Leben nahm. Labels und Produzenten versuchen sich mit “am Reißbrett” entworfenen Künstlern an den… Weiterlesen →

a-ha – Take On Me (1985)

Das heutige Sahnestück entstammt aus einer nächtlichen WhatsApp-Kommunikation. Wie zu erahnen, dienen nächtliche Whatsapp-Konversationen keinem höheren lyrischen Zweck. Entweder postet der Gesprächspartner Bilder, die verwackelt den aktuellen Ort des Versackens dokumentieren. Oder er hat etwas gaaaaanz Bemerkenswertes gefunden und das… Weiterlesen →

Aerosmith – Eat The Rich (1993)

Die Zwillinge sind jetzt Sieben. Seit vergangenem Sonntag. Beide. Also 14 zusammengerechnet. Noch vier Jahre, dann ziehen Sie aus. So rechne ich. Alle Geburtstagsgäste ohne Platzwunden wieder abgeliefert. Keine Verluste zu beklagen. Da ungefähr 3.287 Legosteine als Geschenk dienten, bauen… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 sahneplatten.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑