Ein Musikblog über Lieblingsalben und deren Geschichten dahinter

Schlagwort Musik

ZZ Ward – Ride (2017)

Egal welches Wetter, Kino geht immer. Eine bombensichere Konstante an Tagen, an denen Petrus keine Gnade zeigt. Wobei sich Emil und Jakob auch bei 30 Grad, selbstverständlich ganz selbstlos, schwitzend in einen Kinosessel hieven. Lokale Unternehmen möchten ja unterstützt werden…. Weiterlesen →

Franz Ferdinand – Franz Ferdinand (2004)

Erinnerung letzte Woche: Die Melancholie des Endes in Sicht und die damit verbundene Unsicherheit, durch die neue Tür hindurchzuschreiten. Diese Woche: Die völlige Selbstsicherheit in der Vorfreude auf die nächste Nacht. Wissend, dass wichtige Entscheidungen fern und die Partys lang… Weiterlesen →

Morcheeba – The Sea (1998)

Die Zwillinge haben es derzeit nicht leicht. Nachdem sich bereits drei Lehrer in punkto Klassenverantwortung die Klinke in die Hand drückten, steht die vierte, und damit ein erneuter Personalwechsel, vor der Tür. Das alles in der ersten Klasse. An dieser… Weiterlesen →

Tomte – Buchstaben Über Der Stadt (2006)

2006 sehe ich die Zielgerade und biege auf sie ein. Mein Studium nähert sich dem Ende, die letzten Scheine baumeln vor meiner Nase und sind greifbar. Diplomprüfungen? Kommen zu schnell. Thema für die Diplomarbeit? Hat noch Zeit. Die vergangenen, intensiven… Weiterlesen →

Marteria, Yasha, Miss Platnum – Lila Wolken (2012)

Die Zwillinge läuten den Sommer ein. Kurze Hosen, abgetragene T-Shirts, aufgeschlagene Knie. Das Triumvirat der schönen, warmen Jahreszeit. Passend zum Bombenwetter erinnert sich Emil an einen Song, den er im letzten Sommer entdeckte. Da ist es nicht anders, als bei… Weiterlesen →

The Clash – London Calling (1979)

1979. Ein wunderbares Jahr. So wunderbar, dass ihm die Smashing Pumpkins einen Song widmen. Im Jahr 1979 sind eine Vielzahl wundervoller Dinge geschehen. Unter anderem ich. Darüber hinaus ein Album, welches kurz vor Ende des Jahrzehnts die Musikgeschichte neu schreibt…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 sahneplatten.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑