Ein Musikblog über Lieblingsalben und deren Geschichten dahinter

Schlagwort Musik

The Police – Outlandos d’Amour (1978)

Zeitlos zu sein, ist im Musikgeschäft ein dickes Pfund. Etwas zu schaffen, dass Jahre überdauert und Menschen verschiedenen Alters im Konsens vereint. Dazu ein kreativer Output, dem es an Quantität und Qualität nicht mangelt. Du weckst nachts um vier eine… Weiterlesen →

“Komm’ ich jetzt inne Fernsehen?” Ein Award.

Die liebe vro jongliert war so frech, einen kleinen Jung-Blogger aus seinem Alltag zu reißen, auf ein Podest zu stellen und anzubrüllen “ICH FIND DICH GUT, MACH MAL…”. Jetzt stehe ich hier, ohne gebügelte Klamotten und stelle mich dem “Mystery… Weiterlesen →

Kraftklub – Alles Wegen Dir (2014)

Dynamik. Ein Zustand koordinierter Bewegung und schwungvollen Antriebs. Energie ist Kraft, Motivation, Wille. Alles Attribute, die auf siebenjährige Kinder zutreffen (können). Auf meine zwei “Chaoten” in jedem Fall. So sehr ich Emil und Jakob des Öfteren für ihre unbändige Energie,… Weiterlesen →

Pink Floyd – Wish You Were Here (1975)

Am 05. Juni 1975 betrat ein junger Mann die Abbey Road Studios in London. Bepackt mit einer Plastiktüte, stand er unbeteiligt in der Nähe der Mischpulte und starrte auf die Szenerie. Er sagte nichts. Sein äußeres Erscheinungsbild war unauffällig bis… Weiterlesen →

Rage Against The Machine – Killing In The Name (1992)

Opportunismus. Ein regelmäßiges Ausdrucksmittel Heranwachsender. Alle Eltern kennen das. Schwingt die Faust in der Luft, wird es Zeit das Gemüse aufzuessen. Ist es nicht naheliegend, dass sich Lieder, die den Opportunismus nach außen tragen, etwas Kindliches bewahren? Die Rockabye Baby-Reihe,… Weiterlesen →

The Verve – Bitter Sweet Symphony (1997)

Wenn die Jungs und ich in meinem Auto von der Schule nach Hause fahren, haben Sie nicht die Möglichkeit, DJ am Smartphone zu spielen. Sie müssen Radio hören. So wie ich früher. Mit allen Vor- und Nachteilen. Da mein Auto… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 sahneplatten.de — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑